Nachschlag

Nachschlag

* * *

Nach|schlag 〈m. 1u
1. 〈Mus.〉
1.1 verzierender Abschluss eines Trillers
1.2 eine od. zwei Ziernoten zwischen zwei Haupttönen
2. 〈umg.〉 zusätzl. Essensportion
● einen \Nachschlag bekommen

* * *

Nach|schlag, der; -[e]s, Nachschläge:
1. (Musik)
a) musikalische Verzierung aus einer od. zwei Noten, die an eine vorausgehende gebunden werden;
b) verzierender Abschluss eines Trillers.
2.
a) (bes. Soldatenspr.) zusätzliche Portion bei einer Essenausgabe:
einen N. aus der Gulaschkanone bekommen;
b) etw. zusätzlich Gewährtes od. Gefordertes:
es gab noch einen Nachschlag zur bereits ausgehandelten Tariferhöhung.

* * *

Nachschlag,
 
Teil der rhythmisch-harmonischen Begleitung, Markierung der unbetonten Taktteile durch Akkorde und Trommelschläge. Im Blasorchester führen meist die Hörner und 2./3. Tenorhorn (im böhmischen Raum auch Es- und Basstrompeten) den Nachschlag aus; in der Partitur eines Strauß-Walzers sind 2. Violinen, Viola und Hörner dafür vorgesehen.

* * *

Nach|schlag, der; - [e]s, Nachschläge: 1. (Musik) a) musikalische Verzierung aus einer od. zwei Noten, die an eine vorausgehende gebunden werden; b) verzierender Abschluss eines Trillers. 2. (bes. Soldatenspr.) zusätzliche Portion bei einer Essenausgabe: einen N. verlangen, bekommen; Es schmeckt den Kindern, alle lassen sich N. geben (NNN 10. 12. 88, 8); Ü die Gewerkschaft forderte [einen] N. (eine zusätzliche Lohnerhöhung); Für die Selbstverstümmelung, die ist ja strafbar, hat er N. (eine zusätzliche Strafe) gekriegt, ein, zwei Jahre (Eppendorfer, Kuß 64).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nachschlag — bezeichnet: Nachschlag (Musik) ist ein zusätzlicher Klang oder eine Verzierung. Nachschlag (Fernsehen) ist ein Satiremagazin auf n tv. eine zusätzliche Essensportion. Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unte …   Deutsch Wikipedia

  • Nachschlag — Nachschlag, 1) der beigefügte Anhang bei den Noten, womit der Triller schließt, s.u. Triller; 2) Spielmanier, bei welcher einer melodischen Note noch eine kleine Note angehängt wird, deren Werth der Hauptnote abgezogen wird; damit sie nicht mit… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Nachschlag — Nachschlag, die den gewöhnlichen Abschluß des Trillers (s. d.) bildende einmalige Berührung der tiefern Nachbarnote. Auch andre kurze Ziernoten, die am Ende eines Tones vor der Einsatzzeit des folgenden eingeschoben werden sollen, also das… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nachschlag — Nachschlag, s. Fette und fette Oele, Oelfabrikation …   Lexikon der gesamten Technik

  • Nachschlag — Nachschlag, musikalische Verzierung, bestehend in einem oder mehren Nebentönen (gewöhnlich durch kleinere Noten bezeichnet), welche einem Haupttone der Melodie angehängt und mit diesem zusammengeschleift werden …   Herders Conversations-Lexikon

  • Nachschlag — der Nachschlag, ä e (Aufbaustufe) zusätzliche Essensportion Beispiel: Das Kind bat um Nachschlag, weil ihm der Nachtisch sehr schmeckte. Kollokation: einen Nachschlag bekommen …   Extremes Deutsch

  • Nachschlag — Na̲ch·schlag der; nur Sg; eine zusätzliche Portion Essen (besonders in einer Kantine oder beim Militär) <(einen) Nachschlag bekommen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Nachschlag (Fernsehen) — NachSchlag war ein wöchentlich ausgestrahltes politisches Satiremagazin des Senders n tv. Der Wochenrückblick wurde Freitagabend gesendet und abwechselnd von der Politologin Xenia Richters und Thomas Pommer moderiert. Mitte 2003 wurde die Sendung …   Deutsch Wikipedia

  • Nachschlag (Musik) — Nachschlag (Musik), in der Musik die Note, mit welcher der Triller schließt, oder auch eine Verzierung bei melodischen Noten, die jedoch dem Werthe nach mit zu letzteren gerechnet wird …   Damen Conversations Lexikon

  • Nachschlag (Musik) — Walzerbegleitung Nachschlag bezeichnet in der Musik verschiedenes: einen Klang auf der unbetonten Zählzeit. Gemeinsam mit dem Grundschlag auf den „schweren“ Taktteilen bildet er das rhythmische Grundmuster vieler Musikstücke. Typisch für den… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”